Elektro-Kritsch GmbH

Elektro-Kritsch GmbH

Elektriker in 90409 Nürnberg

Über Elektro-Kritsch GmbH:

Elektro-Kritsch GmbH – Ihr zuverlässiger Elektriker in Nürnberg (Maxfeldstraße 39b, 90409)

Die Elektro-Kritsch GmbH in Nürnberg ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle elektrotechnischen Dienstleistungen – von der Installation bis zur Wartung. Mit einer Bewertung von 4.0 überzeugt das Unternehmen durch fachmännische Arbeit, schnelle Verfügbarkeit und faire Preise.

Unsere Leistungen:

Elektroinstallation – fachgerechte Verkabelung in Wohn- und Gewerbeimmobilien
Smart-Home-Lösungen – moderne Hausautomation für mehr Komfort & Sicherheit
Beleuchtungssysteme – individuelle Lichtplanung für Innen- und Außenbereiche
Störungsbehebung & Notdienst – schnelle Hilfe bei Stromausfällen und Defekten
E-Check & Sicherheitsprüfungen – normgerechte Überprüfung elektrischer Anlagen

Warum Elektro-Kritsch wählen?

Zertifizierte Fachkräfte – langjährige Erfahrung & geprüfte Qualität
Kundennähe & Transparenz – persönliche Beratung ohne versteckte Kosten
Zuverlässiger Service – pünktliche Termine und saubere Arbeitsweise
Faire Preise – individuelle Angebote für Privat- und Firmenkunden

Ob Neubau, Renovierung oder Reparatur – die Elektro-Kritsch GmbH in Nürnberg steht für höchste Elektro-Kompetenz. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

📍 Adresse: Maxfeldstraße 39b, 90409 Nürnberg
Bewertung: 4.0 – zufriedene Kunden vertrauen unserem Service!

#ElektrikerNürnberg #Strominstallation #NotdienstElektriker #SmartHomeNürnberg #ElektroKritsch

(Optimiert für Suchanfragen wie „Elektriker Nürnberg“, „Elektroinstallation Maxfeldstraße“, „Notdienst Elektriker Nürnberg“ etc.)

5 Bewertungen werden angezeigt

C B
vor 7 Monaten
(5.00)

Seit 2012 eng verbunden und immer wieder zufrieden und glücklich. Selbst in dieser extremen Zeit für Handwerker, macht es das Team Kritsch immer zu meiner vollkommenen Zufriedenheit und im Notfall auch mal am Feierabend. Großen Dank auch dafür. Auf das nächste Projekt 😉✌️👍

Boris Reinke
vor 7 Monaten
(5.00)

Seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner. Zuletzt wurde eine Wallbox bei uns in der Garage installiert, was aufgrund der Wegstrecke aus dem Anschlusskeller nicht ganz so leicht war. Aber auch diese Herausforderung haben die Kollegen super gemeistert. Hat alles super geklappt. Ich kann das Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Lars Dürbeck
vor 3 Jahren
(5.00)

Ich bin seit vielen Jahren Kunde und bisher konnte man dort alle Probleme zu unserer Zufriedenheit lösen. Freundlich am Telefon, immer um schnelle Lösungen bemüht und korrekte Rechnungen. Es wäre schön, alle Handwerker wären so zuverlässig.

J. D.
vor 5 Jahren
(1.00)

Vor drei Wochen freitags hatte ich das erste Mal nachgefragt, ob ich einen Termin haben kann um sich mein Problem anzusehen! Nicht um etwas zu reparieren, nur für einen Kostenvoranschlag. Mir wurde gesagt, man melde sich am Montag. Am Mittwoch nochmal ein Anruf von mir, ob jemand vorbeikommen kann, diesmal wird die Kollegin sich melden. Ich habe mit der Durchführung keine Eile, aber ich hätte gern vorher gewusst, ob man das überhaupt durchführen kann. Mir ist vollkommen bewusst, dass Handwerker momentan viel zu tun haben, aber das wäre ein Gespräch von fünfzehn Minuten gewesen. Schade, jetzt zahle ich lieber einem Bekannten die Zugfahrt aus München.

Guv Jones
vor 1 Jahr
(1.00)

Ist das schon Wucher oder nur völlig überzogen ??? Der Austausch einer einfachen Steckdose kostete mich über 170.-€. Auf meine Nachfrage, ob das nicht ein bisschen überzogen sei, bekam ich von der sehr arroganten und unfreundlichen Telefonistin die Antwort: "Ich hätte es ja selber machen können !!!". Die Rechnung setzte sich wie folgt zusammen : Eine halbe Stunde An-u. Abfahrt plus Fahrzeug-Pauschale (19,50€). Umgerechnet mit MwSt. kosteten mich die nicht ganz 500m so etwa 60.-€ !!! (=etwa 12 Cent pro Meter) Die restliche berechnete Stunde Arbeit setzte sich so zusammen: 1. Sich bei mir vorstellen und erst mal alles anschauen (10 min) 2. Dann zurück zum Auto und Werkzeug holen (wieder gute 10 min) 3. Wieder zurück zum Auto und den Stundenzettel ausfüllen (diesmal 15 min). Die eigentliche "Arbeit", der Steckdosenaustausch, war in 15 min erledigt. Der etwa 20 Sekunden dauernde Einsatz eines Strommessgeräts schlug mit weiteren 22.-€ + MwSt. zu Buche. (Die Abnutzungsgebühr für den Schraubenzieher wurde zum Glück vergessen ;-)) ) Ich habe es mittlerweile bezahlt, da es den juristischen Aufwand nicht rechtfertigt (obwohl ich gerne mal objektiv einem Sachverständigen der Innung die Rechnung gezeigt hätte). Die zweite Wohnung mit genau derselben Steckdose habe ich mittlerweile selbst erledigt (in etwa 15 min). Schade was aus der Firma geworden ist, war früher mal gut (schon mehrere größere Aufträge). 35 min hätte man sich sparen können, wenn der Monteur seine Sachen gleich dabei gehabt hätte. mfG G.V.