Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mike Jellert
Karlsruherstr. 31
76437 Rastatt
Deutschland
E-Mail: info@elektrikerportal.com
Sofern ein Datenschutzbeauftragter benannt ist, finden Sie seine Kontaktdaten hier:
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf kann formlos erfolgen (z. B. per E-Mail an info@elektrikerportal.com). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Ihr Unternehmenssitz liegt.
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem können Sie die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit technisch möglich.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten (z. B. eine Nutzerkennung). Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind z. B.:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen oder eine Anfrage über das Portal absenden, werden die im Formular eingegebenen Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, ggf. hochgeladene Dateien) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie im Formular ausdrücklich zustimmen. Soweit die Daten erforderlich sind, um vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen oder einen Vertrag abzuschließen, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitergabe an Handwerksbetriebe / Dienstleister: Sofern Ihre Anfrage an ein konkretes Handwerksunternehmen/Partner (z. B. Handwerker, Elektriker) weitergeleitet wird, erfolgt die Weitergabe nur zu dem Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Empfänger sind entweder direkte Auftragnehmer oder im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen gebundene Dienstleister. Wir schließen mit diesen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) im Sinne des Art. 28 DSGVO ab.
Speicherdauer: Ihre Daten werden gespeichert, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. abgeschlossene Bearbeitung der Anfrage) oder Sie der Speicherung widerrufen. Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Pflichten).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website, der Registrierung, der Bestellung von Leistungen oder bei Kontaktaufnahme übermittelt werden, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten sowie zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, senden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten nur, sofern Sie eingewilligt haben (Double-Opt-In). Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet, bis der Empfänger den Newsletter abbestellt oder die Einwilligung widerruft.
Diese Website nutzt Google Analytics (ggf. mit Erweiterungen), einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen Google Analytics datenschutzkonform ein.
IP-Anonymisierung: Wir verwenden die Funktion anonymizeIp()
, wodurch IP-Adressen gekürzt werden, bevor
sie an Google Server übertragen werden. Dadurch wird eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie der Nutzung von nicht notwendigen Cookies/Tracking zugestimmt haben.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern: a) durch Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser, b) durch Installation des Browser-Add-Ons zur Deaktivierung von Google Analytics oder c) durch die von uns bereitgestellten Opt-Out-Möglichkeiten (sofern vorhanden).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Sofern wir weitere Analyse- oder Tracking-Dienste einsetzen (z. B. Matomo, Plausible, Hotjar o.Ä.), wird dies an dieser Stelle konkret genannt. (Bitte ergänzen/ausfüllen, sofern weitere Tools genutzt werden.)
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Bearbeitung Ihres Anliegens benötigen (z. B. Vertrieb, Kundenservice). Externe Empfänger können sein:
Mit allen externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, werden gesetzlich erforderliche Auftragsverarbeitungs- verträge (AVV) geschlossen.
Soweit wir Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) übermitteln, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln). Nähere Angaben zu Drittlandübermittlungen veröffentlichen wir an dieser Stelle, sofern solche Übermittlungen stattfinden.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Personenbezogene Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Wegfall des Speicherbedarfs werden die Daten regelmäßig gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben folgende Rechte gegenüber uns hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@elektrikerportal.com. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Impressum: Impressum
Datenschutzerklärung (aktuell): Diese Seite
Kontakt: info@elektrikerportal.com
Hinweis zur Anpassung: Ergänzen Sie bitte an den markierten Stellen (z. B. eingesetzte Tracking-Tools, externe Dienstleister, konkrete Aufbewahrungsfristen) die projektspezifischen Details. Wenn Sie bestimmte Drittanbieter (z. B. E-Mail-Provider, Host) nennen möchten, tragen Sie dort bitte die entsprechenden Namen und ggf. Links zu deren Datenschutzseiten ein.