Seit vielen Jahren unser Elektriker für alle erdenklichen Arbeiten.
Extrem zuverlässig und kompetent. Sowas muss man heute lange suchen. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit der Firma Lockner und können die Firma uneingeschränkt weiter empfehlen.
Ján Latta
vor 1 Jahr
(1)
Sehr geehrte Firma,
ich bin zutiefst empört und schockiert über die grobe Fahrlässigkeit und die eklatanten Sicherheitsmängel, die bei der Installation eines Lichtschalters in meinem Haus im 2017 durch Ihre "Elektrofirma" aufgetreten sind. Jetzt, leider sind die 5 Jahre seit der Abnahme um, stellte ich dank abgebranntem Lichtschalter fest,
DASS SIE BEI UNS 10A LICHTSCHALTER AN EINER GEMEINSAMEN ZULEITUNG MIT EINER STECKDOSE angeschlossen haben.
Es ist unverantwortlich und inakzeptabel, dass Ihre Mitarbeiter einen 10A Lichtschalter an einer gemeinsamen Zuleitung mit einer Steckdose angeschlossen haben, die an einer 16A Sicherung hängt.
Vielleicht ist es Ihnen nicht klar, welche Konsequenzen diese unzulässige Verkabelung haben kann.
Lassen Sie mich es Ihnen klarstellen, welch gefährliche Situation hier geschaffen wurde. Ein 10A Lichtschalter ist für eine 16A Sicherung völlig unzureichend und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die potenziellen Probleme, die durch diese fahrlässige Installation entstehen könnten, sind beängstigend:
Überlastung: Ein 10A Schalter kann nicht die erforderliche Kapazität bieten, um die Stromlast der angeschlossenen Geräte und der Steckdose zu bewältigen. Dies kann zu einer Überlastung führen, bei der der Schalter überhitzt und möglicherweise Feuer fängt.
Überhitzung: Eine unzureichende Kapazität des Schalters kann zu übermäßiger Hitzeentwicklung führen, was wiederum die Isolierung und andere Komponenten beschädigen kann, was zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko führt.
Brandschutz: Bei einer Überlastung oder Überhitzung besteht ein erhöhtes Risiko für Brände, die sowohl das Leben der Bewohner als auch das Eigentum gefährden können.
Elektrische Schäden: Die unsachgemäße Installation kann auch zu schweren elektrischen Schäden führen, die teure Reparaturen erfordern und die Lebensdauer Ihrer elektrischen Anlage erheblich verkürzen können.
Diese Missachtung grundlegender Sicherheitsnormen ist inakzeptabel und stellt eine eklatante Fahrlässigkeit seitens Ihrer Elektrofirma dar. Als Kunde erwarte ich, dass meine Sicherheit und die Sicherheit meiner Familie oberste Priorität haben. Es ist erschreckend zu sehen, dass solch grobe Fehler begangen wurden.
Da ich ansonsten ein Laie in Sachen Elektroinstallation bin, lasse ich jetzt meine gesamte Elektroinstallation durch einen Gutachter prüfen.
Anschließend werde ich mich mit einer Anwaltskanzlei beraten, welche Maßnahmen in solchen Fällen angemessen sind. Bis dahin verzichten Sie bitte auf Kontaktversuche. Ich werde Ihre Firma unaufgefordert kontaktieren.
Mit äußerster Empörung,
Jan Latta
Roland Hofmann
vor 2 Jahren
(5)
Installation sehr gut. Kompetent und freundlich.
Immer gerne wieder.
Fam.: Prediger
vor 2 Jahren
(5)
wir arbeiten schon Jahre mit der Firma und sind super zufrieden
5 Bewertungen werden angezeigt
Seit vielen Jahren unser Elektriker für alle erdenklichen Arbeiten. Extrem zuverlässig und kompetent. Sowas muss man heute lange suchen. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit der Firma Lockner und können die Firma uneingeschränkt weiter empfehlen.
Sehr geehrte Firma, ich bin zutiefst empört und schockiert über die grobe Fahrlässigkeit und die eklatanten Sicherheitsmängel, die bei der Installation eines Lichtschalters in meinem Haus im 2017 durch Ihre "Elektrofirma" aufgetreten sind. Jetzt, leider sind die 5 Jahre seit der Abnahme um, stellte ich dank abgebranntem Lichtschalter fest, DASS SIE BEI UNS 10A LICHTSCHALTER AN EINER GEMEINSAMEN ZULEITUNG MIT EINER STECKDOSE angeschlossen haben. Es ist unverantwortlich und inakzeptabel, dass Ihre Mitarbeiter einen 10A Lichtschalter an einer gemeinsamen Zuleitung mit einer Steckdose angeschlossen haben, die an einer 16A Sicherung hängt. Vielleicht ist es Ihnen nicht klar, welche Konsequenzen diese unzulässige Verkabelung haben kann. Lassen Sie mich es Ihnen klarstellen, welch gefährliche Situation hier geschaffen wurde. Ein 10A Lichtschalter ist für eine 16A Sicherung völlig unzureichend und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die potenziellen Probleme, die durch diese fahrlässige Installation entstehen könnten, sind beängstigend: Überlastung: Ein 10A Schalter kann nicht die erforderliche Kapazität bieten, um die Stromlast der angeschlossenen Geräte und der Steckdose zu bewältigen. Dies kann zu einer Überlastung führen, bei der der Schalter überhitzt und möglicherweise Feuer fängt. Überhitzung: Eine unzureichende Kapazität des Schalters kann zu übermäßiger Hitzeentwicklung führen, was wiederum die Isolierung und andere Komponenten beschädigen kann, was zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko führt. Brandschutz: Bei einer Überlastung oder Überhitzung besteht ein erhöhtes Risiko für Brände, die sowohl das Leben der Bewohner als auch das Eigentum gefährden können. Elektrische Schäden: Die unsachgemäße Installation kann auch zu schweren elektrischen Schäden führen, die teure Reparaturen erfordern und die Lebensdauer Ihrer elektrischen Anlage erheblich verkürzen können. Diese Missachtung grundlegender Sicherheitsnormen ist inakzeptabel und stellt eine eklatante Fahrlässigkeit seitens Ihrer Elektrofirma dar. Als Kunde erwarte ich, dass meine Sicherheit und die Sicherheit meiner Familie oberste Priorität haben. Es ist erschreckend zu sehen, dass solch grobe Fehler begangen wurden. Da ich ansonsten ein Laie in Sachen Elektroinstallation bin, lasse ich jetzt meine gesamte Elektroinstallation durch einen Gutachter prüfen. Anschließend werde ich mich mit einer Anwaltskanzlei beraten, welche Maßnahmen in solchen Fällen angemessen sind. Bis dahin verzichten Sie bitte auf Kontaktversuche. Ich werde Ihre Firma unaufgefordert kontaktieren. Mit äußerster Empörung, Jan Latta
Installation sehr gut. Kompetent und freundlich. Immer gerne wieder.
wir arbeiten schon Jahre mit der Firma und sind super zufrieden