Elektro Duncker e.K.

Elektro Duncker e.K.

Elektriker in 22587 Hamburg

Über Elektro Duncker e.K.:

Elektro Duncker e.K. – Ihr zuverlässiger Elektriker in Hamburg-Blankenese

Elektro Duncker e.K. ist Ihr professioneller Ansprechpartner für alle elektrotechnischen Dienstleistungen in Hamburg-Blankenese. Mit Sitz in der Blankeneser Bahnhofstraße 4, 22587 Hamburg, bietet das Unternehmen höchste Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit – bestätigt durch eine exzellente Bewertung von 4,4 Sternen.

Umfassende Elektro-Dienstleistungen aus einer Hand

Elektro Duncker e.K. überzeugt mit einem breiten Leistungsspektrum:
Elektroinstallation & Reparaturen – fachgerecht und normgerecht
Smart Home & Modernisierung – intelligente Lösungen für mehr Komfort
Beleuchtung & Stromverteilung – maßgeschneiderte Konzepte
E-Check & Sicherheitsprüfungen – für mehr Schutz im Haushalt
Notdienst & Störungsbehebung – schnell und zuverlässig

Warum Kunden Elektro Duncker e.K. wählen

Lokal & vertrauenswürdig – seit Jahren in Blankenese etabliert
Hochwertige Materialien & präzise Arbeitsweise
Transparente Preise & faire Beratung
Termintreue & freundlicher Service

Vertrauen Sie auf Elektro Duncker e.K. – für sichere, effiziente und langlebige Elektrolösungen in Hamburg. Jetzt anrufen & unverbindlich anfragen!

🔌 Ihr Elektriker in Blankenese – kompetent, zuverlässig, kundennah!

Optimiert für Suchbegriffe wie: "Elektriker Hamburg", "Elektriker Blankenese", "Elektro-Installation", "Smart Home Elektriker", "Elektro-Notdienst Hamburg"

5 Bewertungen werden angezeigt

Maximilian Abraham
vor 5 Monaten
(5.00)

Elektro Duncker, ich bin froh das es Läden wie diesen gibt! Das Team hilft super bei einer Kaufentscheidung wenn es wie bei mir um eine Kaffeemaschine geht! Auch der Chef war vor Ort und hatte sich ebenfalls kurz Zeit genommen. Das finde ich sehr Sympathisch! Einmal mehr finde ich hier wesentlich mehr Kompetenz als in anderen großen Ketten. Das schöne ist, wenn mein Gerät nicht mehr Funktioniert, muss ich es nicht wegschmeißen und neu Kaufen, ich kann es genau dort wieder hinbringen und die Techniker schauen sich das problem vor Ort oder Zuhause an und beheben es, sofern dies noch zu Retten ist. Ein Laden mit viel Auswahl, Kompetenz und positivem Umfeld dank des netten Personals. Es hat mir spaß gemacht! Ich werde wieder kommen!

Marcus Jörß
vor 3 Monaten
(1.00)

Parken auf dem Hinterhof der Firma Duncker kann schon mal 200€ kosten! Als Kunde der Firma Duncker kann es Ihnen passieren während ihres Einkaufes bei Firma Duncker mit einem Abschleppdienst konfrontiert zu werden. Also liebe Kunden gebt fein acht, die Firma Duncker hat keine Kundenparkplätze! Das ist Service oder? Herd, Ceranfeld etc. sind leider nicht mehr zu einem Kaufabschluss gekommen.

Claudia J.
vor 1 Monat
(1.00)

Ich möchte INTENSIV von einer Beauftragung dieser Firma für Elektroinstallationen abraten. Wir wollten in unserer Wohnung zwei Dimmer einbauen lassen - einer war sehr speziell und musste bestellt werden. Zunächst kam ein Mitarbeiter, der so verwirrt und inkompetent war, dass er beim 3. Mal einen Kollegen mitbrachte. Kollege 1 arbeitet heute nicht mehr im Unternehmen, Kollege 2 steht wohl so unter Druck, dass er Falschaussagen macht, denn: nur ein Dimmer wurde installiert - der extra bestellte Dimmer konnte nicht eingebaut werden und wurde wieder mitgenommen. Berechnet wurde jedoch ALLES, inkl. der zahlreichen Anfahrten des verwirrten Kollegen. Dieser hatte übrigens, trotz meines Hinweises auf die frische Farbe an den Wänden, überall fettige Fingerabdrücke hinterlassen und ich musste die Wand noch einmal streichen lassen. Wir weigerten uns natürlich, den nicht installierten Dimmer zu zahlen, erhielten aber dennoch weiter Mahnungen. Ich rief im Laden an, mehrfach. Man sagte mir: "Beruhigen Sie sich doch. Das regeln wir natürlich. Sie müssen nichts zahlen, was nicht eingebaut wurde." Und es kam die nächste Mahnung. Danach ein Schreiben vom Anwalt der Firma Duncker. Ich weiß nicht, was nach dem Inhaberwechsel in dieser Firma geschehen ist, aber sie wird von unfassbarer Inkompetenz geführt. Und das noch: die Retro-Mikrowelle, die im Schaufenster steht, gibt es im Internet für weniger als die Hälfte. So weit geht meine Liebe für den lokalen Handel dann doch nicht. Finger weg von Elektro Duncker.

MGPolestar
vor 5 Monaten
(1.00)

In der guten Absicht den stationären Handel zu unterstützen habe ich hier letztes Jahr einen Miele Staubsauger gekauft. Der musste, weil nicht vorrätig, bestellt werden. Das ging nur gegen Vorkasse. Fand ich nicht zeitgemäß, habe es aber zähneknirschend getan, was sollte schon passieren. Als ich bei der Abholung aber 20€ nachzahlen sollte, damit der UVP erreicht wäre, stellte ich mich auf die Hinterbeine. Vereinbart war der angezahlte Preis. Man tat dann von Seite Dunckers sehr großzügig mir die 20€ zu „erlassen“. Ich ging kopfschüttelnd und wollte nicht wiederkommen. Das hatte ich heute vergessen. Ging hinein und fragte, ob man mir eine Sigor Nuindie Akku Tischleuchte (124€) verkaufen würde. Es sei ein Geschenk und ich würde diese, bei Nichtgefallen ggfs. gegen eine andere Farbe tauschen oder gar zurückbringen wollen. Die Rückgabe gegen Rückzahlung schloss man kategorisch aus. Ich fragte, warum man sich ein potenziell gutes Geschäft entgehen lassen wolle. Die Rückgabe sei doch recht unwahrscheinlich. Recht unfreundliche Antwort: „Wenn Sie hier mit dem Vorsatz kommen zu kaufen, um zurückzugeben, müssen Sie hier gar nicht kaufen“. Das tat ich auch nicht und bestellte online für 77€ inkl. Versand und vollem Rückgaberecht. Wenn stationärer Handel so ist, dann muss er sich nicht wundern, wenn die Kunden wegbleiben.

Katharina Jendrny
vor 5 Monaten
(1.00)

Wir haben in den vergangenen 15 Jahren zwei Waschmaschinen und einen Trockner gekauft und waren immer zufrieden. Nun brauchten wir einen neuen Backofen und wir stehen fassungslos vor dem Verhalten des Ladens/Geschäftsführers. Im Laden wurde ein Gerät ausgesucht, per email kam das Angebot was wir unterschrieben zurück schickten. Dann ging unser Auftrag erst mal verloren und erst auf Nachfrage nach 1,5 Wochen wurde der Auftrag erfasst. Bei der Lieferung stellten wir fest, dass dies ein falsches Gerät sein muss (Kochplatten-Regler waren vorhanden, obwohl Kochfeld separat angeschlossen und bedient wird). Auf Nachfrage der Monteure hieß es alles richtig. Bei Anruf im Laden hieß es sie klären das. Um 17 Uhr gleicher Tag (Monteure waren weg) kam eine email, dass leider der falsche Ofen schriftlich angeboten und auch eingebaut wurde. Wenn wir den Ofen behalten wollen würden sie uns 10% Rabatt anbieten, sonst dürften wir ihn nicht in Betrieb nehmen. Es kam KEIN Anruf, nur eine email was schon frech ist. Auf unsere Nachfrage was das eigentliche Gerät hätte kosten sollen kam keine Antwort mehr. Wir riefen jeden Tag im Laden an, aber keiner konnte uns was sagen. Nach ca 10 Tagen erfolgloser Kontaktaufnahme schickten wir eine weitere Email mit der Forderung des Austausch des Gerätes und Fristsetzung auf den 2.12.. Es kam am 2.12. eine email, die uns juristisch erläuterte, dass wir einem abgeänderten Kaufvertrag zugestimmt hätten als wir das Gerät haben einbauen lassen. Ein weiteres Problem ist, dass der Ofen-Anschluss nicht passte und „gebastelt“ wurde. Und der Mitarbeiter sagte „hätte ich nicht gedacht, dass ich das hin bekomme“. Wir trauen dem Einbau nicht und haben seit 12.11. einen Ofen, den wir nicht benutzen wollen und dürfen. Es muss wohl über einen Anwalt gehen. Wir sind schockiert. Da wollten wir den lokalen Einzelhandel unterstützen und hätten bei Saturn vermutlich eine bessere Dienstleistung bekommen.